Ihr maßgeschneidertes Balkonkraftwerk – Beratung, Installation & Rundum-Service
Individuell abgestimmte Lösungen statt Standard von der Stange. Mit persönlicher Beratung, fachgerechter Installation und umfassendem Service bieten wir Ihnen das ideale Balkonkraftwerk für Ihre Bedürfnisse. Lassen Sie uns Ihr Balkonkraftwerk planen.
Rundum-Service
Von der persönlichen Beratung über die Installation bis zur Anmeldung – wir kümmern uns um alles.

Qualitätsprodukte
Hochwertige Komponenten, bifaziale Module mit bis zu 30 % Mehrertrag* und langjährige Garantien.
Sparen Sie bares Geld
Sparen Sie jährlich mehrere hundert Euro mit Ihrem maßgeschneiderten Balkonkraftwerk.
Warum ein maßgeschneidertes Balkonkraftwerk die beste Wahl für Sie ist
Mit einem individuell abgestimmten Balkonkraftwerk sparen Sie nicht nur Strom, sondern auch bares Geld. Unsere maßgeschneiderten Lösungen stellen sicher, dass Ihre Anlage perfekt auf Ihre Gegebenheiten zugeschnitten ist und Sie das Maximum an Energieeffizienz erreichen.
Wir sorgen dafür, dass alle Komponenten ideal zusammenpassen und genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – von der Auswahl des Montagesystems bis zur optimalen Platzierung. Dank unseres Rundum-Services – inklusive persönlicher Beratung, Auswahl der passenden Komponenten, sicherer Installation und Registrierung – stellen wir sicher, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Anlage ausschöpfen und Ihren Stromverbrauch jährlich um mehrere hundert Kilowattstunden senken.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Individuelle Planung und Beratung: Wir passen das Balkonkraftwerk perfekt an Ihre Gegebenheiten und Bedürfnisse an.
- Komplettservice von A bis Z: Von der Standortanalyse, Beratung über die Installation bis zur Registrierung im Marktstammdatenregister – alles aus einer Hand.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Egal ob Balkon, Dach, Garage oder Garten – wir haben die passende Lösung.
- Senken Sie Ihren Stromverbrauch deutlich und profitieren Sie von jährlichen Einsparungen bei Ihren Energiekosten.
Ihr Weg zum maßgeschneiderten Balkonkraftwerk beginnt hier
Geben Sie uns erste Informationen, damit wir das perfekte Balkonkraftwerk für Sie planen können. Anhand Ihrer Angaben erstellen wir ein unverbindliches Angebot. Für eine detaillierte Beratung, Berechnung der Einsparpotenziale oder Rückfragen melden wir uns telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen.
Unser Rundum-Service – Ihre individuelle Solar-Lösung von A bis Z
Mit unserem Rundum-Service begleiten wir Sie von der ersten Beratung bis zur fertigen Installation und Inbetriebnahme Ihres Balkonkraftwerks. Dabei legen wir besonderen Wert auf höchste Qualität in jeder Phase. Hier sind die einzelnen Schritte, die wir für Sie übernehmen:
1. Individuelle Beratung
und Standortanalyse
- Erstgespräch: Wir klären Ihre Bedürfnisse und beraten Sie zu den möglichen Optionen. Das Gespräch kann bei Ihnen vor Ort, online oder telefonisch stattfinden.
- Standortwahl: Gemeinsam wählen wir den besten Standort für Ihre Anlage – Balkon, Dach, Garage oder Garten – unter Berücksichtigung der Sonneneinstrahlung.
- Ertragsberechnung: Wir führen eine professionelle Berechnung des zu erwartenden Stromertrags durch und prognostizieren die jährlich eingesparten Stromkosten.
2. Auswahl der passenden Komponenten
- Modulauswahl: Basierend auf Ihren Platzverhältnissen und Ihrem Strombedarf wählen wir die passenden Trina Vertex S+ 445W Module aus (2 oder 4 Module).
- Montagesystem: Wir stimmen das Montagesystem auf den Einsatzort ab, z.B. für unterschiedliche Balkone (Gitter, Glas, Stein), Ziegeldächer, Flachdächer (Garage) oder freistehende Anlagen im Garten.
3. Anlieferung
und Installation
- Lieferung der Komponenten: Wir organisieren die pünktliche Anlieferung der Module, Montagesysteme und des Wechselrichters.
- Aufbau des Montagesystems: Je nach Standort montieren wir das System fachgerecht auf dem Balkon, Dach, an der Wand oder freistehend im Garten.
- PV-Kabel und elektrische Anschlüsse: Wir crimpen die PV-Kabel, versehen sie mit den passenden MC4-Steckern und verbinden die Module sicher mit dem Mikro-Wechselrichter. Anschließend schließen wir den Wechselrichter an Ihr Hausnetz und Speicher an und stellen sicher, dass alle Verbindungen korrekt und sicher sind.
4. Inbetriebnahme
und Anmeldung
- Wechselrichter und Netzanschluss: Fachgerechte Installation und Anschluss des Wechselrichters an das Stromnetz, sodass Ihre Anlage sofort einsatzbereit ist.
- Speicherinstallation (optional): Bei der Wahl eines Speichers übernehmen wir auch dessen Aufbau und Anschluss, damit Sie überschüssigen Strom speichern können.
- Fertigstellung und Inbetriebnahme: Nach der Installation prüfen wir die Funktion der Anlage, sodass Sie sofort mit der eigenen Stromproduktion starten können.
- Marktstammdatenregister: Wir kümmern uns um die ordnungsgemäße Anmeldung Ihrer Anlage im Marktstammdatenregister.

Balkonkraftwerk in zwei Größen – Flexibilität für Ihre Bedürfnisse
Unser Balkonkraftwerk ist, je nach Strombedarf und örtlichen Gegebenheiten, in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen 2 Modulen mit einer Gesamtleistung von 890W – ideal für Balkone oder kleinere Dächer, wo der Platz begrenzt ist, aber die Ersparnis zählt – oder 4 Modulen mit 1780W für Haushalte, die mehr Eigenverbrauch decken möchten und über ausreichend Platz verfügen, z.B. auf Garagen, größeren Dächern oder Freiflächen.
- Modultyp: Trina Solar Vertex S+ Clear Black, TSM-NEG9RC.27
- Technologie: Bifaziales Doppelglas für bis zu 30% Mehrertrag*
- Modulwirkungsgrad: 22,3 %
- Leistungsgarantie: 30 Jahre
- Maximale Leistung: 445W pro Modul

Leistungsstarker Mikro-Wechselrichter
Wer ein Balkonkraftwerk betreibt, benötigt neben den Solarmodulen, der Halterung und der Verkabelung auch einen Mikro-Wechselrichter, um den von den Modulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln. In unseren Komplettpaketen setzen wir auf einen der besten Wechselrichter für Balkonkraftwerke: den EZ-1 von APsystems.
- Anschluss von 2 oder 4 Modulen: Flexibel für verschiedene Systemgrößen.
- Smart-Home-Konnektivität: Einfach via Bluetooth oder WLAN ins Smart Home integrierbar.
- Höchste Eingangsstromverarbeitung: Verarbeitet 2x 20 Ampere für maximale Effizienz.
- Schnelle Einrichtung: Verbindet sich blitzschnell mit dem Smartphone.
- App mit Echtzeitdaten: Überwachen Sie Leistung, CO₂-Reduktion und Produktion in kWh (Tag, Monat, Jahr, Historie).

Balkonkraftwerk mit Speicher – noch mehr Unabhängigkeit
Erweitern Sie Ihr Balkonkraftwerk mit einem Batteriespeicher und maximieren Sie Ihre Unabhängigkeit vom Stromversorger. Mit einem Speicher können Sie den tagsüber erzeugten Strom auch nachts oder bei geringerer Sonneneinstrahlung nutzen und so Ihren Eigenverbrauch noch weiter erhöhen.
Wir bieten ein hochwertiges und modulares Speichersystem von SunLit mit einer Startkapazität von 2,15 kWh, die sich nahtlos in Ihr Balkonkraftwerk integrieren lässt. Dieser Speicher sorgt dafür, dass Sie überschüssigen Strom speichern und ihn dann nutzen können, wenn Sie ihn am meisten benötigen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für jedes Zuhause
Ob Balkon, Dach, Garten oder Fassade – unser Balkonkraftwerk passt sich perfekt Ihren Gegebenheiten an und bietet Ihnen flexible Lösungen für jeden Standort.
Balkon
Flachdach / Garage
Ziegeldach
Hauswand
Freistehend / Garten

Torsten Stichling,
geschäftsführender Gesellschafter.
Häufig gestellte Fragen rund um Balkonkraftwerke
Hier finden Sie Antworten auf gängige Fragen zu Balkonkraftwerke, der Hanse Solar Technik und unsere Services.
Was ist ein Balkonkraftwerk und wie funktioniert es?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage, die Sie auf Ihrem Balkon, Dach oder im Garten installieren können. Es wandelt Sonnenlicht in Strom um, den Sie direkt in Ihrem Haushalt nutzen können. Der Strom wird über einen Wechselrichter ins Hausnetz eingespeist und hilft Ihnen, Ihre Stromkosten zu senken.
Brauche ich eine Genehmigung für ein Balkonkraftwerk?
Dank der neuen Gesetzesänderungen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht wird die Installation von Balkonkraftwerken deutlich erleichtert. Steckersolargeräte gehören nun zu den baulichen Veränderungen, auf deren Genehmigung Mieter einen rechtlichen Anspruch haben. Eigentümer und Vermieter können die Zustimmung zur Installation somit nicht mehr ohne triftigen Grund verweigern. Unser Rundum-Service übernimmt die Anmeldung im Marktstammdatenregister und sorgt dafür, dass alle Vorschriften eingehalten werden. Mehr Infos zu den aktuellen Genehmigungspflichten finden Sie hier: Ratgeber Balkonkraftwerk Genehmigung
Wie viel Strom kann ich mit einem Balkonkraftwerk sparen?
Die Ersparnis hängt von der Größe des Balkonkraftwerks, dem Standort und der Sonneneinstrahlung ab. In einem Beratungsgespräch schildern wir Ihnen konkreten Zahlen und Fallbeispiele anhand Ihrer Gegebenheiten und Bedürfnisse.
Kann ich mein Balkonkraftwerk auch ohne Fachkenntnisse installieren?
Grundsätzlich können Sie ein Balkonkraftwerk selbst installieren, insbesondere bei steckerfertigen Geräten. Unser Rundum-Service bietet Ihnen jedoch eine fachgerechte Installation, damit Sie sich um nichts kümmern müssen. Wir übernehmen alles – von der Montage bis zur Inbetriebnahme – und sorgen dafür, dass Ihre Anlage sicher und effizient läuft.
*Bifaziale Solarmodule nutzen das auf die Rückseite fallende Sonnenlicht effektiv, da ihre Rückseitenabdeckungen (Glas oder Folie) transparent sind. Erfahrungsgemäß kann ein Mehrertrag von 5 % bis 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Modulen erzielt werden. Der tatsächliche Zugewinn hängt stark von der Installation ab, insbesondere vom Neigungswinkel und dem Rückstrahlvermögen des Untergrunds (z. B. weiße Untergründe). Normierte Verfahren zur genauen Bestimmung des Mehrertrags gibt es derzeit nicht.
Setzen Sie auf Expertenberatung statt auf Standardlösungen
Kaufen Sie nicht einfach im Online-Shop oder Discounter – profitieren Sie von unserer individuellen Beratung und fachgerechten Installation. Unser Rundum-Service sorgt dafür, dass Ihr Balkonkraftwerk optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Vertrauen Sie auf Expertenwissen und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung für nachhaltige Energie.
