Wärmepumpe mit Photovoltaik – effiziente Heizlösung für Ihr Zuhause

Wärmepumpen nutzen die in der Umwelt gespeicherte Energie, um Ihr Zuhause effizient und umweltschonend zu beheizen. Sie entziehen der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser Wärme und wandeln diese in Heizenergie um. Eine Wärmepumpe mit Photovoltaik zu kombinieren, bietet Ihnen eine perfekte Möglichkeit, umweltfreundliche Energie effizient zu nutzen.

Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik: Effizient heizen mit Sonnenenergie

Die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik ist eine der effizientesten und nachhaltigsten Möglichkeiten, Ihr Zuhause mit Wärme zu versorgen. Eine PV-Anlage produziert Strom, der nicht nur für Haushaltsgeräte genutzt wird, sondern auch den Betrieb der Wärmepumpe übernimmt. Dadurch reduzieren Sie den Bezug teurer Netzenergie, senken Ihre Betriebskosten und machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe mit Photovoltaik?

Eine Wärmepumpe nutzt die kostenlose Umweltenergie aus Luft, Wasser oder Erde und wandelt sie in Heizenergie um. Dabei funktioniert sie ähnlich wie ein Kühlschrank – nur in umgekehrter Richtung. Wussten Sie schon, dass Wärmepumpen nicht nur Heizen, sondern auch Kühlen und das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima bieten können?

  • Stromversorgung durch die PV-Anlage: Die Photovoltaikanlage erzeugt tagsüber Strom, der direkt für die Wärmepumpe genutzt wird.
  • Wärmegewinnung: Die Wärmepumpe nimmt Umweltwärme auf und überträgt sie auf ein Kältemittel, das bereits bei niedrigen Temperaturen verdampft.
  • Verdichtung & Wärmeabgabe: Ein elektrisch betriebener Kompressor verdichtet das Kältemittel, wodurch die Temperatur steigt. Diese Wärme wird anschließend zum Heizen des Hauses oder zur Warmwasserbereitung genutzt.
  • Energieüberschuss speichern: Überschüssiger Solarstrom kann entweder ins Netz eingespeist oder in einem Batteriespeicher für spätere Nutzung gespeichert werden.

Vorteile einer Wärmepumpe

Ein perfektes Zusammenspiel: Wärmepumpe mit Photovoltaik und Energiemanagement

Durch die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaikanlage können Sie den Eigenverbrauch maximieren und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage deutlich steigern. Etwa drei Viertel der benötigten Energie bezieht die Wärmepumpe aus der Umwelt, das verbleibende Viertel wird durch Strom gedeckt.

Indem Sie den von der Photovoltaikanlage erzeugten Strom nutzen, können Sie die Wärmepumpe besonders effizient betreiben. Sollte Ihre Photovoltaikanlage mehr Strom erzeugen als benötigt, kann dieser in einem Batteriespeicher für später zwischengespeichert werden.

Ein Energiemanagementsystem sorgt dafür, dass die Nutzung des selbst erzeugten Stroms optimiert wird, sodass der Bedarf an externem Strom – idealerweise Ökostrom – minimiert wird.

Foto von Torsten Stichling, Geschäftsführer der Hanse Solar Technik GmbH
"Mit der Kombination aus einer Photovoltaikanlage und Wärmepumpe nutzen wir die Sonne doppelt - für Strom und Wärme. Das spart jede Menge Energiekosten."
Dipl. Volkswirt
Torsten Stichling,
geschäftsführender Gesellschafter.

Jetzt Heizkosten sparen!

Nutzen Sie die Vorteile der Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und starten Sie in eine effiziente und kostensparende Zukunft!

Glückliches Paar vor Haus mit PV-Anlage